{"id":8787,"date":"2024-07-12T14:38:22","date_gmt":"2024-07-12T12:38:22","guid":{"rendered":"https:\/\/livetmodvest.dk\/?page_id=8787"},"modified":"2024-07-12T14:40:53","modified_gmt":"2024-07-12T12:40:53","slug":"datenschutzerklaerung","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/livetmodvest.dk\/de\/datenschutzerklaerung\/","title":{"rendered":"Datenschutzerkl\u00e4rung"},"content":{"rendered":"
Die nachfolgende Datenschutzerkl\u00e4rung gilt f\u00fcr die Nutzung unseres Online-Angebots https:\/\/livetmodvest.dk\/de\/ <\/em>(nachfolgend \u201eWebsite\u201c).<\/p>\n Wir messen dem Datenschutz gro\u00dfe Bedeutung bei. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geschieht unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).<\/p>\n Verantwortlicher f\u00fcr die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist<\/p>\n Varde kommune<\/strong><\/p>\n Bytoften 2<\/p>\n 6800 Varde<\/p>\n Denmark<\/p>\n E-Mail: vardekommune@varde.dk<\/p>\n Telefon:\u00a0 +45 79 94 68 00 <\/a><\/p>\n Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch uns nach Ma\u00dfgabe dieser Datenschutzbestimmungen insgesamt oder f\u00fcr einzelne Ma\u00dfnahmen widersprechen wollen, k\u00f6nnen Sie Ihren Widerspruch an den Verantwortlichen richten.<\/p>\n Sie k\u00f6nnen diese Datenschutzerkl\u00e4rung jederzeit speichern und ausdrucken.<\/p>\n Wir verwenden personenbezogene Daten zum Zweck des Betriebs der Website, zur Analyse und Optimierung unseres Angebots, zur Bereitstellung von Inhalten und zur Beantwortung Ihrer Anfragen.<\/p>\n Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverf\u00fcgungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazit\u00e4t, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zweck des Betriebs der Website einsetzen.<\/p>\n Hierbei verarbeiten wir, bzw. unser Hostinganbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieser Website auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverf\u00fcgungstellung unserer Website gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO.<\/p>\n Wir sammeln Informationen \u00fcber Sie, wenn Sie diese Website nutzen. Wir erfassen automatisch Informationen \u00fcber Ihr Nutzungsverhalten und Ihre Interaktion mit uns und registrieren Daten zu Ihrem Computer oder Mobilger\u00e4t. Wir erheben, speichern und nutzen Daten \u00fcber jeden Zugriff auf unsere Website (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten geh\u00f6ren:<\/p>\n Wir nutzen diese Protokolldaten ohne Zuordnung zu Ihrer Person oder sonstiger Profilerstellung f\u00fcr statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung unserer Website, aber auch zur anonymen Erfassung der Anzahl der Besucher auf unserer Website (traffic) sowie zum Umfang und zur Art der Nutzung unserer Website und Dienste, ebenso zu Abrechnungszwecken, um die Anzahl der von Kooperationspartnern erhaltenen Clicks zu messen. Aufgrund dieser Informationen k\u00f6nnen wir personalisierte und standortbezogene Inhalte zur Verf\u00fcgung stellen und den Datenverkehr analysieren, Fehler suchen und beheben und unsere Dienste verbessern.<\/p>\n Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse gem\u00e4\u00df Art 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO.<\/p>\n Wir behalten uns vor, die Protokolldaten nachtr\u00e4glich zu \u00fcberpr\u00fcfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht. IP-Adressen speichern wir auch dann, wenn wir den konkreten Verdacht einer Straftat im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website haben.<\/p>\n Wir verwenden sogenannte Session-Cookies, um unsere Website zu optimieren. Ein Session-Cookie ist eine kleine Textdatei, die von den jeweiligen Servern beim Besuch einer Internetseite verschickt und auf Ihrer Festplatte zwischengespeichert wird. Diese Datei als solche enth\u00e4lt eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zur\u00fcckkehren. Diese Cookies werden gel\u00f6scht, nachdem Sie Ihren Browser schlie\u00dfen. Sie dienen z. B. dazu, die erneute Einblendung des Cookie-Banners zu unterbinden.<\/p>\n Wir verwenden in geringem Umfang auch persistente Cookies (ebenfalls kleine Textdateien, die auf Ihrem Endger\u00e4t abgelegt werden), die auf Ihrem Endger\u00e4t verbleiben und es uns erm\u00f6glichen, Ihren Browser beim n\u00e4chsten Besuch wiederzuerkennen. Diese Cookies werden auf Ihrer Festplatte gespeichert und l\u00f6schen sich nach der vorgegebenen Zeit von allein. Ihre Lebensdauer betr\u00e4gt 1 Monat bis 10 Jahre. So k\u00f6nnen wir Ihnen unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer pr\u00e4sentieren und Ihnen beispielsweise speziell auf Ihre Interessen abgestimmte Informationen auf der Seite anzeigen.<\/p>\n Unser berechtigtes Interesse an der Nutzung der Cookies gem\u00e4\u00df Art 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO liegt darin, unsere Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.<\/p>\n In den Cookies werden etwa folgende Daten und Informationen gespeichert:<\/p>\n Bei Aktivierung des Cookies wird diesem eine Identifikationsnummer zugewiesen und eine Zuordnung Ihrer personenbezogenen Daten zu dieser Identifikationsnummer wird nicht vorgenommen. Ihr Name, Ihre IP-Adresse oder \u00e4hnliche Daten, die eine Zuordnung des Cookies zu Ihnen erm\u00f6glichen w\u00fcrden, werden nicht in den Cookie eingelegt. Auf Basis der Cookie-Technologie erhalten wir lediglich pseudonymisierte Informationen.<\/p>\n Sie k\u00f6nnen Ihren Browser so einstellen, dass Sie \u00fcber das Setzen von Cookies vorab informiert werden und im Einzelfall entscheiden k\u00f6nnen, ob Sie die Annahme von Cookies f\u00fcr bestimmte F\u00e4lle oder generell ausschlie\u00dfen, oder dass Cookies komplett verhindert werden. Dadurch kann die Funktionalit\u00e4t der Website eingeschr\u00e4nkt werden.<\/p>\n Wenn Sie mit uns in Kontakt treten (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail), verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie f\u00fcr den Fall, dass Anschlussfragen entstehen.<\/p>\n Erfolgt die Datenverarbeitung zur Durchf\u00fchrung vorvertraglicher Ma\u00dfnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen, bzw., wenn Sie bereits unser Kunde sind, zur Durchf\u00fchrung des Vertrages, ist Rechtsgrundlage f\u00fcr diese Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DSGVO.<\/p>\n Weitere personenbezogene Daten verarbeiten wir nur, wenn Sie dazu einwilligen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO) oder wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO). Ein berechtigtes Interesse liegt z. B. darin, auf Ihre E-Mail zu antworten.<\/p>\n Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit, mit Wirkung f\u00fcr die Zukunft, widerrufen werden.<\/p>\n Diese Website nutzt Verlinkungen zu unseren Pr\u00e4senzen auf Social Media Seiten. F\u00fcr diese Pr\u00e4senzen gelten die Datenschutz- und Haftungsregelungen der jeweiligen Anbieter, auf die Sie wie nachfolgend beschrieben zugreifen k\u00f6nnen.<\/p>\n Dienstanbieter ist die Meta Platforms Inc. F\u00fcr den europ\u00e4ischen Raum ist die Meta Platforms Ireland Limited, MERRION ROAD, DUBLIN 4, D04 X2K5, IRELAND, verantwortlich.<\/p>\n Website: https:\/\/instagram.com Zum Betrieb dieser Website binden wir externe Dienste ein, um unsere Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Hierin liegt unser berechtigtes Interesse gem\u00e4\u00df Art 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO.<\/p>\n Zum Hosting unserer Webseite nutzen wir die Dienstleistung der Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland. Das Hosting erfolgt dabei ausschlie\u00dflich auf deutschen Servern.<\/p>\n Bitte lesen Sie hier, wie Hetzner die Vorgaben des Datenschutzes einh\u00e4lt: https:\/\/www.hetzner.com\/legal\/privacy-policy\/<\/p>\n Wir setzen Hetzner auf Grundlage von Art. 6 Abs 1. S. 1 f) DSGVO ein. Unser berechtigtes Interesse liegt hierbei in einer sicheren und effizienten Bereitstellung sowie Optimierung unseres Onlineangebotes.<\/p>\n Zur Steuerung von Cookies und Einholung erforderlicher Einwilligungen, nutzen wir auf unserer Website Cookiebot des Anbieters Usercentrics A\/S, Havnegade 39, 1058 Kopenhagen, D\u00e4nemark. \u00dcber dieses Tool k\u00f6nnen Sie Cookies zulassen bzw. verweigern.<\/p>\n Wir verwenden das Consent Management Tool auf Grundlage von von Art. 6 Abs 1. S. 1 c) DSGVO. Die Verarbeitung dieser Daten ist erforderlich, um erteilte Einwilligungen nachweisen zu k\u00f6nnen.<\/p>\n Informationen zur Verarbeitung der \u00fcbertragenen Daten finden Sie hier: https:\/\/www.cookiebot.com\/de\/privacy-policy\/<\/a><\/p>\n Auf unserer Website wird der Dienst Google ReCaptcha eingesetzt, um Eingaben darauf zu \u00fcberpr\u00fcfen, ob Sie von einem Menschen vorgenommen wurden. Dieser Dienst wird von dem Unternehmen Google\u00a0Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland angeboten.<\/p>\n Wir setzen Google ReCaptcha auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs 1. S. 1 a) DSGVO ein. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung f\u00fcr die Zukunft widerrufen werden.<\/p>\n ReCaptcha wird von uns eingesetzt, um unsere Seite sicherer zu gestalten und den potenziell sch\u00e4dlichen Zugriff durch automatisierte Systeme wie Bots zu unterbinden.<\/p>\n Sobald dieser Dienst auf unserer Seite aufgerufen wird, wird eine Verbindung zu Google hergestellt, wor\u00fcber Google ihre IP-Adresse \u00fcbermittelt wird.<\/p>\n Google hat sich dem zwischen der Europ\u00e4ischen Union und den USA geschlossenen Data Privacy Framework unterworfen und sich zertifiziert. Dadurch verpflichtet sich Google, die Standards und Vorschriften des europ\u00e4ischen Datenschutzrechts einzuhalten. N\u00e4here Informationen k\u00f6nnen Sie dem nachfolgend verlinkten Eintrag entnehmen:<\/p>\n https:\/\/www.dataprivacyframework.gov\/s\/<\/p>\n Bitte lesen Sie hier wie Google die Vorgaben des Datenschutzes auch im Hinblick auf die \u00dcbermittlung in die USA einhalten: https:\/\/policies.google.com\/privacy?hl=de<\/a><\/p>\n Auf unserer Website wird der Dienst Google Tag Manager eingesetzt, um die Ausspielung von Diensten steuern zu k\u00f6nnen. Dieser Dienst wird von dem Unternehmen Google\u00a0Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland angeboten.<\/p>\n Wir setzen Google Tag Manager auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs 1. S. 1 a) DSGVO ein. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung f\u00fcr die Zukunft widerrufen werden.<\/p>\n Der Einsatz verfolgt den Zweck, Dienste auf unserer Seite effektiv ausspielen zu k\u00f6nnen.<\/p>\n Sobald dieser Dienst auf unserer Seite aufgerufen wird, erh\u00e4lt Google ihre IP-Adresse. Der Dienst selbst speichert keine sonstigen Daten oder Cookies, sondern steuert nur die Ausspielung von Diensten, die in dieser Datenschutzerkl\u00e4rung aufgelistet werden.<\/p>\n Google hat sich dem zwischen der Europ\u00e4ischen Union und den USA geschlossenen Data Privacy Framework unterworfen und sich zertifiziert. Dadurch verpflichtet sich Google, die Standards und Vorschriften des europ\u00e4ischen Datenschutzrechts einzuhalten. N\u00e4here Informationen k\u00f6nnen Sie dem nachfolgend verlinkten Eintrag entnehmen:<\/p>\n https:\/\/www.dataprivacyframework.gov\/s\/<\/p>\n Bitte lesen Sie hier wie Google die Vorgaben des Datenschutzes auch im Hinblick auf die \u00dcbermittlung in die USA einhalten: https:\/\/policies.google.com\/privacy?hl=de<\/a><\/p>\n Um Ihnen das Auffinden unseres Standortes zu erleichtern setzen wir Google Maps, ein Dienst des Unternehmens Google\u00a0Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.<\/p>\n Wir setzen Google Maps auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs 1. S. 1 a) DSGVO ein. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung f\u00fcr die Zukunft widerrufen werden.<\/p>\n Der Einsatz dient dazu, das Angebot auf unserer Website zu verbessern und Ihnen einen besseren Kundendienst zu erm\u00f6glichen.<\/p>\n Sobald dieser Dienst auf unserer Seite aufgerufen wird, wird eine Verbindung zu Google hergestellt, wor\u00fcber Google ihre IP-Adresse \u00fcbermittelt wird. Sollten Sie bereits vorher bei Google eingeloggt sein, k\u00f6nnen Informationen \u00fcber die Suche Ihrem Benutzerkonto zugeordnet werden. Loggen Sie Sich bitte vorher bei Google aus, um dies zu verhindern.<\/p>\n Google hat sich dem zwischen der Europ\u00e4ischen Union und den USA geschlossenen Data Privacy Framework unterworfen und sich zertifiziert. Dadurch verpflichtet sich Google, die Standards und Vorschriften des europ\u00e4ischen Datenschutzrechts einzuhalten. N\u00e4here Informationen k\u00f6nnen Sie dem nachfolgend verlinkten Eintrag entnehmen:<\/p>\n https:\/\/www.dataprivacyframework.gov\/s\/<\/p>\n Bitte lesen Sie hier wie Google die Vorgaben des Datenschutzes auch im Hinblick auf die \u00dcbermittlung in die USA einhalten: https:\/\/policies.google.com\/privacy?hl=de<\/a><\/p>\n Auf unserer Website werden Adobe Fonts eingesetzt, um eine bessere Darstellung der Schriftarten zu erreichen. Dies ist ein Dienst des Unternehmens Adobe Inc., 345 Park Avenue Wir setzen Adobe Fonts auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs 1. S. 1 f) DSGVO ein. Unser berechtigtes Interesse liegt darin, die Darstellung unserer Website zu optimieren und damit ansprechender f\u00fcr Kunden zu gestalten.<\/p>\n Sobald dieser Dienst auf unserer Seite aufgerufen wird, wird eine Verbindung zu Adobe hergestellt, wor\u00fcber Adobe ihre IP-Adresse \u00fcbermittelt wird.<\/p>\n Adobe hat sich dem zwischen der Europ\u00e4ischen Union und den USA geschlossenen Data Privacy Framework unterworfen und sich zertifiziert. Dadurch verpflichtet sich Adobe, die Standards und Vorschriften des europ\u00e4ischen Datenschutzrechts einzuhalten. N\u00e4here Informationen k\u00f6nnen Sie dem nachfolgend verlinkten Eintrag entnehmen:<\/p>\n https:\/\/www.dataprivacyframework.gov\/s\/<\/p>\n Bitte lesen Sie hier wie Adobe die Vorgaben des Datenschutzes auch im Hinblick auf die \u00dcbermittlung in die USA einhalten: https:\/\/www.adobe.com\/privacy.html<\/p>\n Unsere Website verwendet Google Analytics 4 (GA4), einen Webanalysedienst von Google LLC (\"Google\"). F\u00fcr den europ\u00e4ischen Raum ist die Google\u00a0Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland verantwortlich.<\/p>\n Google Analytics 4 verwendet Cookies und \u00e4hnliche Tracking-Technologien, um Informationen \u00fcber die Nutzung unserer Website zu sammeln und zu analysieren. Zur Speicherung der Daten nutzt Google Rechenzentren innerhalb der EU\/EWR. Eine \u00dcbermittlung von Daten an Google Server in den USA ist jedoch nicht ausgeschlossen.<\/p>\n Google Analytics 4 erm\u00f6glicht es uns, das Nutzerverhalten auf unserer Website besser zu verstehen und die Website-Erfahrung f\u00fcr unsere Besucher zu verbessern. Dazu geh\u00f6ren Informationen \u00fcber besuchte Seiten, Interaktionen mit Inhalten, verwendete Ger\u00e4te und Browser, geografische Standorte und mehr.<\/p>\n Wir verwenden Google Analytics 4, um aggregierte und anonymisierte Berichte \u00fcber die Website-Nutzung zu erstellen. Die erzeugten Statistiken helfen uns, Trends zu erkennen und die Website entsprechend anzupassen. Diese Daten werden ohne Personenbezug erfasst und sind nicht mit pers\u00f6nlichen Informationen verkn\u00fcpft.<\/p>\n Wir setzen Google Analytics 4 auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs 1. S. 1 a) DSGVO und \u00a7 25 Abs. 1 TTDSG ein. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung f\u00fcr die Zukunft widerrufen werden.<\/p>\n Sie haben die M\u00f6glichkeit, die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics 4 zu verhindern, indem Sie die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren oder das Google Analytics Opt-Out-Browser-Add-On installieren, das von Google bereitgestellt wird.<\/p>\n Google hat sich dem zwischen der Europ\u00e4ischen Union und den USA geschlossenen Data Privacy Framework unterworfen und sich zertifiziert. Dadurch verpflichtet sich Google, die Standards und Vorschriften des europ\u00e4ischen Datenschutzrechts einzuhalten. N\u00e4here Informationen k\u00f6nnen Sie dem nachfolgend verlinkten Eintrag entnehmen:<\/p>\n https:\/\/www.dataprivacyframework.gov\/s<\/a><\/p>\n Bitte beachten Sie, dass Google eigene Datenschutzbestimmungen hat und wir keine Kontrolle \u00fcber die Datenerhebung und -verarbeitung durch Google haben. Weitere Informationen dazu finden Sie in Googles Datenschutzrichtlinien:<\/p>\n https:\/\/privacy.google.com\/businesses\/compliance\/#!#gdpr<\/a><\/p>\n https:\/\/policies.google.com\/privacy?hl=de<\/p>\n Wenn Sie durch unser Consentmanagement einen Google Dienst freigeben, wird mit Hilfe des Google Consent Mode Basic V2 die Einwilligung an Google weitergegeben. Das geschieht nur wenn Sie einen er bestehenden Google Dienste aktiv einwilligen.<\/p>\n Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und \u00a7 25 Abs. 1 TDDDG. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung f\u00fcr die Zukunft widerrufen werden.<\/p>\n Um Ihnen das Teilen unserer Beitr\u00e4ge zu erleichtern, haben wir den Dienst Facebook Connect integriert. Facebook Connect ist ein Dienst der Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5. Dublin, Irland.<\/p>\n Wenn Sie unsere Inhalte auf \u00fcber Ihr pers\u00f6nliches Social Media Profil teilen m\u00f6chten, k\u00f6nnen Sie sich \u00fcber Facebook Connect direkt auf der Plattform anmelden. Hierzu wird eine Verbindung zu Servern der Meta Platforms Ireland Limited hergestellt, wobei Ihre IP-Adresse und ggf. Browserdaten wie Ihr User-Agent \u00fcbermittelt werden. Diese Daten werden zu den oben genannten Zwecken und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Funktionalit\u00e4t verarbeitet.<\/p>\n Wir setzen Facebook Connect auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs 1. S. 1 a) DSGVO und \u00a7 25 Abs. 1 TDDDG ein. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung f\u00fcr die Zukunft widerrufen werden.<\/p>\n Meta hat sich dem zwischen der Europ\u00e4ischen Union und den USA geschlossenen Data Privacy Framework unterworfen und sich zertifiziert. Dadurch verpflichtet sich Meta, die Standards und Vorschriften des europ\u00e4ischen Datenschutzrechts einzuhalten. N\u00e4here Informationen k\u00f6nnen Sie dem nachfolgend verlinkten Eintrag entnehmen:<\/p>\n https:\/\/www.dataprivacyframework.gov\/s<\/a><\/p>\n Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerkl\u00e4rung f\u00fcr Facebook Connect https:\/\/www.facebook.com\/privacy\/explanation.<\/p>\n Zur Bereitstellung von Audio-Inhalten auf unserer Website nutzen wir Buzzsprout. Buzzsprout ist ein Dienst der Higher Pixels, Inc. Higher Pixels, Inc, 5133 San Jose Blvd, Jacksonville, Florida 32207<\/em>, <\/em>USA<\/p>\n Buzzsprout ist eine Plattform, auf der Nutzer Audio-Inhalte hochladen, \u00fcber das Internet teilen und detaillierte Statistiken erhalten k\u00f6nnen.<\/p>\n Wir integrieren Inhalte der Plattform in unsere Website.<\/p>\n Buzzsprout verwendet Browser-Technologien, um das Nutzerverhalten auszuwerten, Nutzer zu erkennen und Nutzerprofile zu erstellen. Diese Informationen werden unter anderem genutzt, um die Aktivit\u00e4t der angeh\u00f6rten Inhalte zu analysieren und Berichte zu erstellen.<\/p>\n Wenn Sie auf diese Inhalte zugreifen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern von Buzzsprout her, wobei Ihre IP-Adresse und ggf. Browserdaten wie Ihr User-Agent \u00fcbermittelt werden.<\/p>\n Die Nutzung des Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO und \u00a7 25 Abs. 1 TDDDG ein. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung f\u00fcr die Zukunft widerrufen werden.<\/p>\n Higher Pixels hat sich dem zwischen der Europ\u00e4ischen Union und den USA geschlossenen Data Privacy Framework unterworfen und sich zertifiziert. Dadurch verpflichtet sich Higher Pixels, die Standards und Vorschriften des europ\u00e4ischen Datenschutzrechts einzuhalten. N\u00e4here Informationen k\u00f6nnen Sie dem nachfolgend verlinkten Eintrag entnehmen:<\/p>\n https:\/\/www.dataprivacyframework.gov\/s<\/a><\/p>\n Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten wird von Higher Pixels bestimmt und ist f\u00fcr uns nicht beeinflussbar. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerkl\u00e4rung von Buzzsprouds: https:\/\/www.buzzsprout.com\/privacy<\/p>\n Zur Optimierung unserer Website und des Nutzererlebnisses, nutzen wir Monsido, eine All-In-One Plattform f\u00fcr Website-Optimierung und -Zug\u00e4nglichkeit. Anbieter ist die Acquia, Inc., 53 State Street, 10th Floor, Boston,\u00a0MA\u00a002109, USA.<\/p>\n Monsido ist eine Plattform zur Verwaltung der digitalen Zug\u00e4nglichkeit und Web-Performance. Bei der Nutzung von Monsido werden verschiedene Daten verarbeitet, um die Funktionen der Plattform, wie z.B. Analyse-, SEO- und Performance-Funktionen nutzen zu k\u00f6nnen.<\/p>\n Monsido verwendet Browser-Technologien, um das Nutzerverhalten auszuwerten, Nutzer zu erkennen und Nutzerprofile zu erstellen. Diese Informationen werden unter anderem genutzt, um die Nutzerktivit\u00e4t zu analysieren und Berichte zu erstellen.<\/p>\n Hierzu wird eine Verbindung zu Servern von Monsido hergestellt, wobei Ihre IP-Adresse und ggf. Nutzungs- und Browserdaten, sowie Ihr User-Agent \u00fcbermittelt werden.<\/p>\n Die Nutzung des Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO und \u00a7 25 Abs. 1 TDDDG ein. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung f\u00fcr die Zukunft widerrufen werden.<\/p>\n Acquia hat sich dem zwischen der Europ\u00e4ischen Union und den USA geschlossenen Data Privacy Framework unterworfen und sich zertifiziert. Dadurch verpflichtet sich Acquia, die Standards und Vorschriften des europ\u00e4ischen Datenschutzrechts einzuhalten. N\u00e4here Informationen k\u00f6nnen Sie dem nachfolgend verlinkten Eintrag entnehmen:<\/p>\n1 Verantwortlicher<\/h4>\n
2 Allgemeine Zwecke der Verarbeitung<\/h4>\n
3 Welche Daten wir verwenden und warum<\/h4>\n
3.1 Hosting<\/h4>\n
3.2 Zugriffsdaten<\/h4>\n
\n
3.3 Cookies<\/h4>\n
\n
3.4 Kontaktaufnahme<\/h4>\n
4 Social Media<\/h4>\n
4.1 Instagram<\/h4>\n
\nDatenschutz: https:\/\/instagram.com\/about\/legal\/privacy<\/a><\/p>\n5 Informationen zu eingesetzten Dienstleistern<\/h4>\n
5.1 Hetzner<\/h4>\n
5.2 Cookiebot<\/h4>\n
5.3 Google ReCaptcha<\/h4>\n
5.4 Google Tag Manager<\/h4>\n
5.5 Google Maps<\/h4>\n
5.6 Adobe Fonts<\/h4>\n
\nSan Jose, CA 95110-2704, USA.<\/p>\n5.7 Google Analytics<\/h4>\n
5.8 Google Consent Mode Basic V2<\/h4>\n
5.9 Facebook Connect<\/h4>\n
5.10 Buzzsprout<\/strong><\/h4>\n
5.11 Monsido<\/h4>\n